Banner_Workshop.jpg

Workshops

Sie wollen in Ihrer Schule den Schülern Einblick in eine Sportart gewähren, welche sie mehrheitlich aus Filmen und Videos kennen? Oder in Ihrem Sportverein eine neue Sportart kennenlernen und den Körper auf eine etwas ungewohnte Art herausfordern? Möchten Sie im Rahmen einer Sportlehrer-Weiterbildung die wichtigsten Grundregeln eines Parkourtrainings erlernen, um Sie an Ihre Schüler weiterzugeben und eine Turnstunde durchzuführen, in welcher Sie alle Trainingsgeräte benutzen können?

Free-Z bietet Workshops an, welche sich vor allem für motivierte und lernfreudige Gruppen eignen. Wir vermitteln in kürzester Zeit die fundamentalen Grundkenntnisse, welche für ein effizientes Parkourtraining unentbehrlich sind und führen Sie Schritt für Schritt in diese Sportart ein. Eine Sportart, welche mit vielen Vorurteilen behaftet ist und deren Prinzipien und Hintergründe oft völlig unbekannt sind.

Parkour praktizieren heisst: Körper und Geist, ihre Grenzen sowie ihre Möglichkeiten kennenzulernen und auszunutzen. Eine gänzlich ungewohnte Art, sich zu bewegen und mit der Umwelt umzugehen werden wir Ihnen demonstrieren und Sie dazu einladen, sich selbst als Traceure zu versuchen. Sie werden lernen, dass Sie selbst das Risiko bestimmen und dass unsere Bewegungen und Sprünge selten waghalsig und unüberlegt sondern grundsätzlich immer vernünftig und berechnet ausgeführt werden.

Die Dauer des Workshops bestimmen Sie selbst. Der Workshop wird je nach Gruppengrösse von einem oder zwei Trainern durchgeführt, welche mit den herkömmlichen Trainingsgeräten bestens vertraut sind. Es ist empfehlenswert, den Workshop zu halbieren und eine Pause einzuberechnen. Die Workshops finden grundsätzlich in der Halle statt; je nach Wetterbedingungen und Motivation der Gruppe ist es durchaus möglich, das Erlernte im Freien in die Praxis umzusetzen.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage